News in einfacher Sprache
Die inklusive Redaktion

Die Lebenshilfe übersetzt für die Kleine Zeitung ab sofort wichtige Nachrichten in einfache Sprache. Für alle, die es auch in schwierigen Zeiten gern möglichst einfach haben.
Von den neuesten Infos zu Corona über Tipps, wie man Gemüse richtig lagert:
Auf der Website der Kleinen Zeitung finden Leserinnen und Leser ab sofort wichtige Nachrichten in einfacher Sprache.
„Es ist extrem wichtig, dass alle Menschen Zugang zu Informationen haben – gerade in Krisenzeiten. Texte sind oft sehr kompliziert geschrieben und schließen damit viele Menschen von guten Informationen aus“, sagt Lebenshilfe-Geschäftsführerin Susanne Maurer-Aldrian.
Interessant könnten die Artikel in einfacher Sprache daher nicht nur für Menschen mit Behinderungen, sondern auch für Personen sein, die nicht so gut Deutsch sprechen oder für Menschen, die einfach wenig Zeit haben.
Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten im Rahmen des Projekts gemeinsam an den Texten – derzeit wegen Corona per Telearbeit von zu Hause aus. So zum Beispiel auch Nima Valinezhad, der mit seinen Betreuer:innen über Telefon und Computer in Verbindung steht. Wenn Corona keine Gefahr mehr darstellt, wird das inklusive Redaktionsteam direkt aus dem Newsroom der Kleinen Zeitung in Graz berichten.