• Home
  • News
  • Durchstarten mit dem LebensGroß-Wunderteam

Wunderteam
– SEEDs United

Mit Fußball zu neuen Bildungschancen für Jugendliche

Bildung und Beschäftigung durch Teamsport fördern

Viele Jugendliche und junge Erwachsene stehen vor großen Herausforderungen: Sie befinden sich weder in Ausbildung, noch in Beschäftigung und wissen oft nicht, wie sie den nächsten Schritt für ihre Zukunft setzen sollen. Genau hier setzt das Projekt „WunderteamSEEDs United“ an. Es nutzt den Teamsport Fußball als innovatives Bildungstool, mit dem auch soziale Kompetenzen trainiert werden. Ziel ist eine Rückkehr der jungen Menschen ins Ausbildungssystem und das Erwerben von Grundlagen zur Höherqualifizierung.

Niederschwelliger Zugang für mehr Chancengerechtigkeit

Das Projekt richtet sich gezielt an junge Menschen, die durch herkömmliche Bildungsangebote nicht erreicht wurden. „Wunderteam – SEEDs United“ setzt auf ein inklusives Umfeld, in dem Chancengleichheit gefördert und Bildungsbenachteiligungen abgebaut werden.

Das Stadion als Lernraum

Fußballplätze werden zu Orten der Begegnung, des Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung. Durch den Sport bauen die Jugendlichen Vertrauen auf, erleben positive Lernerfahrungen und entwickeln soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten. Das Projekt nutzt eine in den letzten Jahren erarbeitete (Team-)Sport-Lernmethode. Mit dieser werden in reflektierten Spieleinheiten gezielt Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Selbstwirksamkeit, Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein trainiert.

Individuelle Förderung für langfristige Perspektiven

Eine Kombination aus professionell begleitetem Training, Workshops, Lernbetreuung und individuellem Coaching sorgt dafür, dass die Teilnehmer:innen nachhaltig unterstützt werden. Gemeinsam werden persönliche Entwicklungsziele erarbeitet, die den Weg in weiterführende Ausbildungen oder in den Arbeitsmarkt ebnen. Nach 20 Trainings erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über ihre erworbenen Kompetenzen.

 

SEEDs: Mehr als nur ein Name

Der Begriff SEEDs steht für „Searching for Education, Employment and Development“ – also die Suche nach Bildung, Beschäftigung und persönlicher Entwicklung. Die Teilnehmer:innen im Alter von 15 bis 29 Jahren werden symbolisch als „Samen“ betrachtet: Sie können nur dann aufblühen, wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Das SEED-Konzept macht dabei deutlich, dass diese Verantwortung nicht allein bei den Jugendlichen liegt, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Der Fokus liegt zudem auf der Persönlichkeitsentwicklung und der Entfaltung individueller Potenziale der jungen Menschen.

Gesellschaftliche Wirkung

Das Ziel von „Wunderteam – SEEDs United“ geht über die individuelle Förderung hinaus: Es stärkt die gesellschaftliche Teilhabe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und unterstützt sie dabei, langfristig eigenständig und selbstbestimmt zu leben. Aktuelle Einblicke in das Wunderteam erhältst du auf der Facebook-Seite.

Zur Facebook-Seite

Unsere Förderer

button-up-scroll