Deine Spende für LebensGroß
Weil wir gemeinsam Großes bewirken

Mit deiner Spende für LebensGroß unterstützt du Menschen, die Benachteiligungen erfahren, ihre Potenziale zu entfalten. Du förderst bestehende Dienstleistungen und innovative Projekte und ermöglichst so Zugang zu Beratungs-, Therapie- und Freizeitangeboten. Gemeinsam erreichen wir Großes und arbeiten daran, dass das Recht auf Individualität von jedem Menschen gelebt werden kann.
Als Einzelperson oder Unternehmen hast du verschiedene Möglichkeiten, LebensGroß zu unterstützen.
Du kannst deine Spende auch verschenken und steuerlich absetzen. Mehr dazu findest du in unserem Spendenformular oder melde dich einfach, wenn du Fragen hast.
Deine Spendenmöglichkeiten
Unterstütze, wo es am dringendsten benötigt wird
Die größte Wirkung erzielst du mit einer allgemeinen Spende an LebensGroß.
So können wir die Mittel dort einsetzen, wo sie gerade am dringendsten benötigt werden.
Du kannst deine Spende aber auch einem Einzelprojekt wie LeLi oder der Hobby Lobby widmen (siehe Auflistung unten).
Unternehmen können LebensGroß finanziell oder im Rahmen von Corporate Volunteering unterstützen.
Egal ob geschäftlich oder privat – deine Spende bewirkt vieles! Lass uns gemeinsam an einer fairen Zukunft für alle arbeiten.
Hobby Lobby Steiermark
kostenlose Freizeitkurse für Kinder
Die Hobby Lobby ist ein Bildungsprojekt, das kostenlose Freizeitkurse für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien anbietet. Wir organisieren zahlreiche Sportkurse (Fußball, Hula Hoop, Volleyball, Boldern, …), aber auch Schach, Töpfern, Tanz- oder Radioworkshops.
LeLi – Tageszentrum für Menschen mit Essstörungen
LeLi steht für Lebensliebe. Das LeLi-Team unterstützt Menschen mit Essstörungen dabei, einen stationären Aufenthalt aufgrund ihrer Erkrankung zu vermeiden oder nach der Zeit in einer Klinik wieder zurück in den Alltag zu finden. Gemeinsam wird an einem eigenverantwortlichen Leben jenseits der Krankheit gearbeitet.
Mentale Gesundheit
Beratungsstellen von LebensGroß
Die Beratungsstellen von LebensGroß unterstützen Menschen mit und ohne Behinderungen aller Altersgruppen. Angeboten werden kostenlose Beratungen in einfacher Sprache, Unterstützung bei Antragstellungen sowie Therapien, Diagnostik und psychologische Behandlungen. Es gibt einen ausgewiesenen Autismus-Schwerpunkt.
MOI – für mehr Inklusion im Sport
MOI steht für Move on to Inclusion und will sportliche Angebote inklusiver gestalten. MOI-Mitarbeiter:innen unterstützen Menschen mit Behinderungen dabei, in Sportvereinen aktiv zu sein. Menschen mit Behinderungen werden außerdem bei MOI ausgebildet, um selbst als Berater:innen oder Mitarbeiter:innen bei der Organisation von Sportveranstaltungen tätig zu sein.
Mit einer Gedenkspende anstatt einer Kranzspende hast du die Möglichkeit, auch in Zeiten der Trauer ein Zeichen für das Leben zu setzen. Du kannst damit das Andenken an einen geliebten Menschen in Ehren halten und gleichzeitig ein sinnstiftendes Projekt von LebensGroß unterstützen. Mit einem Testament bestimmst du, was mit deinem Nachlass passiert, und kannst mit einer Spende an LebensGroß auch nach deinem Tod das Leben anderer Menschen positiv beeinflussen.
Fragen? Antworten!
Alles rund um's Spenden bei LebensGroß
Ja! Wenn du deinen Vor- und Nachnamen sowie dein Geburtsdatum angibst, leiten wir die Spendeninformation automatisch an das Finanzamt weiter. Vor- und Nachname müssen exakt gleich sein wie auf deinem Meldezettel. Bei Überweisungen schreibst du dein Geburtsdatum in den Betreff. Im Online-Spendenformular gibt es dafür ein spezielles Feld. Alles andere erledigen wir.
Ja! Das Spendenkonto von LebensGroß lautet:
Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG
IBAN: AT27 3800 0000 0573 5568
BIC: RZSTAT2G
Sicher. Wir schicken dir gerne einen Spenden-Erlagschein mit der Post zu. Melde dich einfach bei Kathrin Olbrich: kathrin.olbrich@lebensgross.at oder 0043 676 84 71 55 829.
Du kannst entweder ganz allgemein an LebensGroß spenden oder dich für ein konkretes Projekt entscheiden (siehe oben – Link Spendenoptionen). Immer unterstützt du damit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Denn mit deiner Spende werden viele Projekte von LebensGroß überhaupt erst möglich. Wir können dank Spendengeldern bestehende Dienstleistungen weiterentwickeln oder neue Angebote ermöglichen. Unser Ziel ist es dabei immer, eine faire Gesellschaft zu fördern, in der einander alle Menschen auf Augenhöhe begegnen können.
Nein. Denn für das Erlangen eines Spenden-Gütesiegels muss man auch als gemeinnützige Organisation sehr viel Geld und Zeit investieren. Wir investieren unsere Mittel aber lieber in die Menschen, die wir begleiten. Professionelles Qualitätsmanagement und engmaschige, interne Kontrollmechanismen machen LebensGroß zu einer verlässlichen Partnerin auf allen Ebenen.